Ausbildungsziel: Der Starter DWA hat Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd, in artgerechter Pferdehaltung, Pflege, Fütterung, Satteln, Zäumen und erste Reit-Erfahrungen.
Ausbildungs- und Kursinhalte:
Kursunterlagen: |
DWA-Lehrbuch "Herbert Fischer – Die Wanderreiter-Akademie" |
Kurs-Abschluß: | Starter DWA (Basis-Pass) |
Kurs-Angebote: | siehe Ausbildungsbetriebe |
Der Kurs:
Ausgehend vom Leistungsstand der Teilnehmer zeigen wir innerhalb von drei Tagen Wege auf, wie Pferd und Reiter zu einer Einheit durch Sitz und Verständigung – Gewicht, Schenkel, Zügel und Stimme – werden können.
Unsere 25 km lange Reitbahn: die Trüffel-Acht mit allen natürlichen Hindernissen. Am ersten Tag entwickeln wir Problembewusstsein. Dann folgt die Registrierung der individuellen Verbesserungsmöglichkeiten im Sattel.
Dann arbeiten wir daran, eine Einheit mit unserem Pferd zu bilden.
Nun reiten wir instinktiv und genießen im Sattel die anderen Erlebniselemente – Natur, Landschaft, Kultur, Geschichte und den Hauch von Abenteuer.
Kursunterlagen: | Schriftliches Handout wird gestellt |
Kurs-Angebot: |
Ausbildungsziel: Der Geländereiter DWA hat gute reiterliche Grundkenntnisse und ein gutes Wissen über Pferdehaltung,
Pflege und Ausrüstung. Er ist in der Lage, allein in bekanntem Gelände zu reiten und an geführten Geländeritten in der Gruppe diszipliniert teilzunehmen.
Ausbildungs- und Kursinhalte:
Kursunterlagen: |
DWA-Lehrbuch "Herbert Fischer – Die Wanderreiter-Akademie" |
Kurs-Abschluß: | Geländereiter DWA |
Kurs-Angebote: | siehe Ausbildungsbetriebe |
Ausbildungs- und Kursinhalte:
Erste Hilfe am Huf – ersetzen eines Nagels mit dem Notbeschlagswerkzeug (Bilderserie durch Anklicken starten)
Fotos: Arno Wisiak
Kursunterlagen: | Armin Kasper – Hufkurs (Verlag Kosmos) |
Kurs-Abschluß: | Hufkurs Voraussetzung für das Ausbildungsziel "Wanderreiter DWA" |
Kurs-Angebote: | Fischerhof |
Der Navigationskurs richtet sich an angehende Wanderreiter oder Geländereiter die alleine im Gelände unterwegs sind und noch Übung benötigen sich zu orientieren.
Ausbildungs- und Kursinhalte:
Kursunterlagen: |
DWA-Lehrbuch "Herbert Fischer – Die Wanderreiter-Akademie" |
Kurs-Angebote: | siehe Ausbildungsbetriebe |
Ausbildungs- und Kursinhalte:
Der Lehrwanderritt verdeutlicht das Wanderreiten im Rhythmus der Pferde, wir lernen an vier Tagen die Zusammenstellung der Wanderritt-Ausrüstung kennen, vertiefen das Wissen über die Planung eines Wanderrittes – Tagespensum, Tempo, Streckenführung. Im Rahmen des Kurses erarbeiten wir einen an zwei Tagen stattfindenden selbst geplanten Wanderritt mit Übernachtung.
Ausbildungs- und Kursinhalte:
Kursunterlagen: |
DWA-Lehrbuch "Herbert Fischer – Die Wanderreiter-Akademie" |
Kurs-Angebote: | siehe Ausbildungsbetriebe |
Prüfungsvoraussetzungen:
Der Kurs:
Aufbauend auf dem „Reitkurs im Gelände für Anfänger“ und/oder ausgehend vom Leistungsstand der Teilnehmer zeigen wir innerhalb von drei Tagen Wege auf, wie Pferd und Reiter zu einer Einheit durch Sitz und Verständigung – Gewicht, Schenkel, Zügel und Stimme – werden können.
Unsere 25 km lange Reitbahn: die Trüffel-Acht mit allen natürlichen Hindernissen. Am ersten Tag entwickeln wir Problembewusstsein. Dann folgt die Registrierung der individuellen Verbesserungsmöglichkeiten im Sattel.
Dann arbeiten wir daran, eine Einheit mit unserem Pferd zu bilden.
Nun reiten wir instinktiv und genießen im Sattel die anderen Erlebniselemente – Natur, Landschaft, Kultur, Geschichte und den Hauch von Abenteuer.
Die Teilnahme am „Reitkurs im Gelände für Anfänger“ ist nicht verpflichtend!
Kursunterlagen: | Schriftliches Handout wird gestellt |
Kurs-Angebot: |
Der Geländerittführerkurs dient als Vorbereitung auf die Prüfung zum Geländerittführer DWA. Wir erlernen an vier Tagen mit Hilfe von praktischen Führungsübungen im Gelände und kleinen Theorieeinheiten die benötigten Führungstechniken einer Gruppe und die Aspekte von Sicherheit auf einem Geländeritt.
Ausbildungs- und Kursinhalte:
Kursunterlagen: |
DWA-Lehrbuch "Herbert Fischer – Die Wanderreiter-Akademie" |
Kurs-Abschluß: | Der Geländerittführerkurs dient als Vorbereitung auf die Prüfung zum Geländerittführer DWA |
Kurs-Angebote: | Fischerhof |
Der Geländerittführer DWA ist ein erfahrener Wanderreiter, beherrscht Reittauglichkeitsprüfung, Gruppenpsychologie sowie Führungstechniken. Er kann eine Reitergruppe im bekannten Gelände souverän führen.
Prüfungsvoraussetzungen:
Im Rahmen eines viertägigen Wanderrittes bei den DWA- Schulleitern Jennifer Spitzhorn (Wanderrittführer DWA) oder Ulrich Diefenbach (Wanderrittführer DWA)
Kurs-Abschluß: | Der Wanderrittführerkurs dient als Vorbereitung auf die Prüfung zum Wanderrittführer DWA |
Kurs-Angebote: | Fischerhof |
Der Wanderrittführer DWA ist ein erfahrener Geländerittführer, der einen mehrtägigen Wanderritt vorbereiten und eine Reitergruppe sicher führen kann.
Prüfungsvoraussetzungen:
Kursinhalte: